Matura geht anders
Die Internationale Matura – auch Britische Matura oder International A‑Levels genannt – ist ein weltweit anerkanntes, modulares Bildungssystem aus Grossbritannien. Es besteht aus drei Stufen: IGCSE, AS-Level und A‑Level. Während das IGCSE etwa dem 10. Schuljahr entspricht, liegt das AS-Level auf dem Niveau der Schweizer Matura und das A‑Level entspricht inhaltlich dem zweiten Semester einer Hochschule.
Statt aus zwölf besteht die Internationale Matura nur aus sechs Fächern, drei auf Stufe IGCSE und drei auf A‑Level, wobei individuelle Schwerpunkte und Wahlmöglichkeiten bestehen. Die A‑Levels ermöglichen eine flexible und international anschlussfähige Bildung, die sowohl für ein Studium in der Schweiz als auch im Ausland anerkannt wird.
Einführende Informationen
Live-Vorträge:
- Dienstag 25.11.2025, 19:00 bis ca. 21:15 Uhr in der LernOase, Landstrasse 161 in 5301 Siggenthal Station; CHF 55.- pro Familie
- Donnerstag 27.11.2025, 19:45 bis ca. 22:00 Uhr in der LernWelt, Tempelstrasse 10 in 3608 Thun; CHF 55.- pro Familie
Zoom-Vortrag: Freitag 23. Januar 2026 von 19:30 bis ca. 21:45; CHF 50.-
Video-Aufzeichnung: Ca. zweistündiges Video mit einführenden Informationen; kann bei uns für CHF 45.- bestellt werden
Verbindliche Anmeldung bzw. Bestellung an andrea@lernengehtanders.ch
Lernangebote
Zu allen Fächern gibt es Lernbücher, empfohlene Videos und Tutorials. Seit September 2025 bieten wir ein wöchentliches Mathematik-Tutorial an. Im Verlauf des Jahres 2026 entstehen schrittweise weitere Angebote.
AS/A‑Level

AS/A‑Level

AS/A‑Level

IGCSE

IGCSE

IGCSE

Maturanda Co-Learning Spaces
learn, teach, inspire, grow
Maturanda ist eine Co-Learning-Community für Jugendliche, die sich auf die Internationale Matura vorbereiten und zugleich entdecken und üben, ihren Lernpfad selbst zu gestalten. Im Zentrum stehen Neugier, Zusammenarbeit, persönliches Wachstum und Verantwortung. Die Jugendlichen treffen sich wöchentlich vor Ort, um Fragen zu diskutieren, Wissen zu teilen, zu vertiefen und dadurch gemeinsam voranzukommen. Die Lernenden sind gleichzeitig Young Teachers. Das Lernen entsteht in Beziehung, folgt aber dem eigenen Rhythmus, in selbstwirksamem Tun.
Der Name Maturanda bedeutet „das, was reif werden darf“ – Lernen als ein natürlicher, organischer Prozess des Wachsens. Diese Haltung prägt die Co-Learning Spaces, die ab 2026 in Lenzburg, Thun und Vevey eröffnen werden. Lernmaterialien, Videos, Online-Tutorials und persönliches Mentoring in Mathematik, Biologie, Deutsch, Französisch und Englisch unterstützen individuell und flexibel.
Wer die Internationale Matura selbstständig oder online absolvieren möchte, erhält Orientierung und hilfreiche Inputs.
Exams
Die Exams der Internationalen Matura (AS/A‑Levels und IGCSE) finden dreimal pro Jahr statt:
- in der Winter-Session (Januar/Februar),
- in der Summer-Session (Mai/Juni)
- in der Autumn-Session (September/Oktober)
Die Anmeldung erfolgt jeweils etwa drei Monate im Voraus über anerkannte Prüfungszentren wie die Academia Basel/Zürich oder die Hull’s School Zürich sowie weitere Schulen, auch im Ausland.
Je nach Fach bestehen die Prüfungen aus schriftlichen und/oder mündlichen Einheiten.
Die Prüfungsgebühren variieren je Schule. Es gibt weltweit zahlreiche Examcenter. Dazu folgen demnächst genauere Informationen.
Wichtig ist, sich frühzeitig über Termine, Prüfungsorte und die korrekten Exam-Codes zu informieren, um eine reibungslose Teilnahme zu gewährleisten.